Beginn unserer Marillenernte 2021

Seit Mitte dieser Woche ernten wir bereits täglich geringe Mengen an Marillen, sowohl gepflückte Marillen als auch Marillen zur Verarbeitung.

Die Haupternte, wo wir dann natürlich grössere Mengen erwarten, wird spätestens Ende nächster Woche beginnen.

Da wir jeweils morgens mit dem Pflücken der Marillen beginnen und danach die Bodenmarillen aufsammeln, können wir erst gegen Mittag fixe Bestellungen entgegennehmen; die Bestellungen bitte zwischen 13:00 und 18:00 Uhr bei uns ab Hof abholen.

Ab Montag, den 12. Juli, informieren wir Sie täglich über den aktuellen Stand unserer Marillenernte.

Auf Ihren Anruf bzw. Besuch freut sich

Ihre Obstbau Familie Berger

aktuelle Information zu unserer Marillenernte 2021

Nach den kalten Maitagen hat der warme Juni unseren Marillen sowohl beim Wachstum als auch bei der Fruchtqualität sehr gut getan. Interessant für uns ist, dass es heuer zu einem extremen Größenunterschied der Früchte kommt.

Unsere heurige Marillenernte wird voraussichtlich ab Mitte Juli starten.

Was kann unsere Ernte noch gefährden:

1) Trockenheit:
Sollte es bis zur Ernte keinen nennenswerten Niederschlag mehr geben und die extreme Hitze andauern, könnten die Bäume ihre Früchte abwerfen.

2) Hagel:
Mit der extremen Hitze ist natürlich auch die Gefahr von Unwetter (Hagel bzw. Sturm) immer sehr groß.

3) Regen:
Je reifer die Marillen werden, desto empfindlicher werden sie auch auf starke Niederschläge. Durch extreme Wachstumsschübe kann es zu Fruchtrissen kommen.

4) Ohrwürmer (Ohrenschliefer):
Heuer ist ein extremes Läusejahr. Durch das große Nahrungsangebot befürchten wir ein sehr starkes Auftreten von Ohrwürmern. Da reife Marillen für diese Tiere einen herrlichen Leckerbissen darstellen, ist die Gefahr von Bissschäden sehr groß. Beschädigte Marillen werden natürlich schnell ungenießbar.

Obwohl noch viele Einflüsse unsere Ernte gefährden könnten, sind wir zur Zeit sehr zuversichtlich, Ihnen heuer sehr gute Marillen in ausreichender Menge anbieten zu können.

 

Ihre Obstbau Familie Berger

Marillenernte 2021

Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass wir durch unsere massive Frostbekämpfung (5 Nächte lang Frostbeheizung mittels Paraffinkerzen) einen Teil unserer Marillenernte gerettet haben.

Durch den Ausfall einiger Marillensorten wird es jedoch zu einer relativ kurzen, aber sehr intensiven Ernte kommen.  Voraussichtlich wird diese Haupternte von Mitte bis Ende Juli 2021 erfolgen.

Da die Nachfrage bereits jetzt sehr groß ist, haben wir beschlossen, heuer erstmalig auch „Bodenware“ (Verarbeitungsware für z.B. Marmelade) anzubieten. Genauere Infos dazu werden folgen.

Hier einige aktuelle Bilder unserer schon sehr großen Marillenfrüchte:

 

Ihre Obstbau Familie Berger

Marillenernte 2020

Wie wir Sie bereits im April informiert haben, sind unsere Marillen heuer dem Frost zum Opfer gefallen, d.h. dass wir heuer leider

KEINE Marillen

anbieten bzw. verkaufen können. Die sehr, sehr wenigen Marillen, die wir aus jetziger Sicht noch ernten können, benötigen wir selbst zur Verarbeitung.

Damit Sie das Jahr über nicht ganz auf unseren süßen Marillengeschmack verzichten müssen, können wir Ihnen folgende Spezialitäten anbieten:

  • Edelbrände
  • Liköre
  • Marillenmarmelade
  • Marillennektar
  • Marillenessig

Mit einem Teil unserer sehr geringen Ernte werden wir wahrscheinlich weitere Produkte anbieten können:

  • Marillenmüsliriegel
  • Marillensenf
  • Marillenschokolade

Es tut auch uns leid, Sie heuer nicht wie gewohnt mit unseren frischen Marillen versorgen zu können. Wir würden uns aber darüber freuen, Sie trotzdem bei uns willkommen heißen zu dürfen!

Ihre Obstbau Familie Berger

Start unserer Marillenernte 2019

Unsere Marillenernte steht vor der Tür und wenn das Wetter halbwegs mitspielt, werden wir mit dem Verkauf unserer köstlichen Marillen in der Woche ab 1. Juli beginnen.

Gleichzeitig werden wir wieder unseren „Obst von Daheim“ – Verkaufsstand ab 1. Juli 2019 wie gewohnt von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr sowie am Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr an der B72 in Hart-Puch öffnen; nähere Informationen dazu können Sie gerne der Website www.obst-von-daheim.at entnehmen.

Um Sie in dieser Zeit wieder gut über den Ernteverlauf unserer Marillen zu informieren, werden wir ab 1. Juli tagtäglich die aktuellen Informationen zur Ernte hier auf unsere Website und auch auf unsere Facebook-Seite stellen. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter 03175/2515.

Ihre Obstbau Familie Berger