In stillem Gedenken…

Traurigen Herzens müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass „unsere Oma“ gestern Nachmittag friedlich entschlafen ist. Jahrzehntelang war sie voller Begeisterung und mit großem Elan im Betrieb tätig, half ihn mitaufzubauen und von der Viehwirtschaft auf den Obstbau umzustellen. Bis zuletzt arbeitete sie zuhause mit. Aber vor allem werden wir sie als liebende und fürsorgliche Mutter, Groß- und Urgroßmutter vermissen.

Apfelsaft

Wie jedes Jahr ist das Produzieren unseres Apfelsaftes ein gewisser Abschluss unserer Obsternte. Durch unsere Konzentration auf Marillen wird der Verkauf unseres Apfelsaftes jedoch in den nächsten Jahren immer mehr auslaufen. Deswegen gilt es bis dahin, jeden einzelnen Schluck zu genießen.

Unser Nachbar und langjähriger Kunde, Herr Werner Pessl, war kurzerhand bereit, uns zu erklären, warum er schon seit Jahren unseren Apfelsaft kauft: „… weil er von den BERGERS ist, gut schmeckt und weil meine Mädels diesen Saft sehr gerne trinken.

Ihre Obstbau Familie Berger

An Apple a day …

So früh wie noch nie sind wir nun mit unseren saftigen Äpfeln am Ende der diesjährigen Ernte angelangt. Bei herrlichem Wetter werden seit Ende letzter Woche die Früchte gepflückt, gepresst und dann zu süßem Apfelsaft weiterverarbeitet. Damit wir das ganze Jahr über etwas davon haben 🙂

Ihre Obstbau Familie Berger

Vogelbeer- und Zwetschkenernte

Nachdem sich heuer aufgrund des heißen Sommers bereits unsere Marillenernte um einiges nach vorne verschoben hat, ist nun auch schon unser anderes Obst früher erntereif. Die Familie hilft mit, wenn es wieder heißt, die Vogelbeeren zu pflücken und vom restlichen Blattwerk zu trennen oder unsere Zwetschkenbäume abzuschütteln und die Früchte aufzusammeln. Damit am Ende dann Edelbrände mit der besten Qualität entstehen können!

Ihre Obstbau Familie Berger

Ernterückblick 2018

Nachdem nun unsere Marillenernte vorüber und auch der Obst von daheim-Verkaufsstand in Hart-Puch geschlossen ist, möchten wir kurz auf den heurigen Sommer zurückblicken. Wie schon in den letzten beiden Jahren hatten wir leider auch heuer größere Ausfälle aufgrund des Frostes Ende Februar zu beklagen. Hinzu kamen starke Niederschläge, die unsere Ernte immer wieder unterbrachen und die reifen Marillen teilweise beschädigten.

Dennoch können wir zufrieden sein. Dies liegt vor allem an Ihnen, da Sie trotz der Schwierigkeiten geduldig waren und uns oft mit Ihren positiven Rückmeldungen bestärkt haben. Wir möchten uns an dieser Stelle vielmals für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken und hoffen, dass wir zumindest den Großteil der Anfragen erfüllen konnten.

In diesem Sinne hoffen wir auf eine gute Ernte 2019 und freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

Ihre Obstbau Familie Berger

Donnerstag, 16. August 2018 – Aktueller Stand der Marillenernte

HEUTE HABEN WIR AUSREICHEND MARILLEN – jedoch NUR zum Verarbeiten!

Der starke Regen hat dieser Marillensorte leider sehr zugesetzt. Obwohl diese Marille optisch keinen guten Eindruck macht, ist sie jedoch zum Verarbeiten (Marmelade, …) sehr gut geeignet. Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden haben wir uns entschlossen, diese nun vergünstigt ( – 30% ) anzubieten!

Es geht wieder los…

Unsere Marillen wachsen und werden langsam reif. Die Erntezeit steht vor der Tür und sollte das Wetter halbwegs mitspielen, wird unser voraussichtlicher Erntebeginn Anfang Juli sein.

Um Sie in dieser Zeit so gut wie möglich über den Ernteverlauf und die derzeitige Situation unserer Marillen zu informieren, haben wir uns heuer folgendes ausgedacht: Wir werden ab dem 2. Juli tagtäglich die aktuellsten Informationen zur Ernte hier auf unsere Website und auch auf unsere Facebook-Seite stellen. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter 0676/5169416.

Ihre Obstbau Familie Berger