Beginn unserer Marillenernte 2021

Seit Mitte dieser Woche ernten wir bereits täglich geringe Mengen an Marillen, sowohl gepflückte Marillen als auch Marillen zur Verarbeitung.

Die Haupternte, wo wir dann natürlich grössere Mengen erwarten, wird spätestens Ende nächster Woche beginnen.

Da wir jeweils morgens mit dem Pflücken der Marillen beginnen und danach die Bodenmarillen aufsammeln, können wir erst gegen Mittag fixe Bestellungen entgegennehmen; die Bestellungen bitte zwischen 13:00 und 18:00 Uhr bei uns ab Hof abholen.

Ab Montag, den 12. Juli, informieren wir Sie täglich über den aktuellen Stand unserer Marillenernte.

Auf Ihren Anruf bzw. Besuch freut sich

Ihre Obstbau Familie Berger

aktuelle Information zu unserer Marillenernte 2021

Nach den kalten Maitagen hat der warme Juni unseren Marillen sowohl beim Wachstum als auch bei der Fruchtqualität sehr gut getan. Interessant für uns ist, dass es heuer zu einem extremen Größenunterschied der Früchte kommt.

Unsere heurige Marillenernte wird voraussichtlich ab Mitte Juli starten.

Was kann unsere Ernte noch gefährden:

1) Trockenheit:
Sollte es bis zur Ernte keinen nennenswerten Niederschlag mehr geben und die extreme Hitze andauern, könnten die Bäume ihre Früchte abwerfen.

2) Hagel:
Mit der extremen Hitze ist natürlich auch die Gefahr von Unwetter (Hagel bzw. Sturm) immer sehr groß.

3) Regen:
Je reifer die Marillen werden, desto empfindlicher werden sie auch auf starke Niederschläge. Durch extreme Wachstumsschübe kann es zu Fruchtrissen kommen.

4) Ohrwürmer (Ohrenschliefer):
Heuer ist ein extremes Läusejahr. Durch das große Nahrungsangebot befürchten wir ein sehr starkes Auftreten von Ohrwürmern. Da reife Marillen für diese Tiere einen herrlichen Leckerbissen darstellen, ist die Gefahr von Bissschäden sehr groß. Beschädigte Marillen werden natürlich schnell ungenießbar.

Obwohl noch viele Einflüsse unsere Ernte gefährden könnten, sind wir zur Zeit sehr zuversichtlich, Ihnen heuer sehr gute Marillen in ausreichender Menge anbieten zu können.

 

Ihre Obstbau Familie Berger

neu > Edelkastanien < neu

Heuer im März haben wir einen Teil unserer alten Birnenanlage gerodet und Edelkastanienbäume (5 verschiedene Spezialsorten) gepflanzt.

Diese Kastanienbäume wurden versuchsweise mit demselben Baumabstand (3,6 x 2 m) wie bei unseren Marillenanlagen gesetzt.

Die Bäume haben zwar den Frost gut überstanden, aber durch die sehr niedrigen Temperaturen in den letzten Wochen ist das Wachstum zur Zeit noch sehr bescheiden.

Hier einige Bilder unserer neuen Kastanienanlage bzw. Kastanienbäumchen:

 

 

Ihre Obstbau Familie Berger

Marillenernte 2021

Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass wir durch unsere massive Frostbekämpfung (5 Nächte lang Frostbeheizung mittels Paraffinkerzen) einen Teil unserer Marillenernte gerettet haben.

Durch den Ausfall einiger Marillensorten wird es jedoch zu einer relativ kurzen, aber sehr intensiven Ernte kommen.  Voraussichtlich wird diese Haupternte von Mitte bis Ende Juli 2021 erfolgen.

Da die Nachfrage bereits jetzt sehr groß ist, haben wir beschlossen, heuer erstmalig auch „Bodenware“ (Verarbeitungsware für z.B. Marmelade) anzubieten. Genauere Infos dazu werden folgen.

Hier einige aktuelle Bilder unserer schon sehr großen Marillenfrüchte:

 

Ihre Obstbau Familie Berger

erneute Frostbekämpfung

Vergangene Nacht, von 6. auf 7. April 2021,  haben wir wiederum versucht, unsere Marillen mit Paraffinkerzen vor dem Frost zu schützen und hoffen nun, dass dies auch erfolgreich war.

Voller Sorge blicken wir jedoch auf die nächsten zwei Nächte, da hier erneut sehr tiefe Temperaturen prognostiziert sind.

Wir hoffen weiterhin und bleiben vorerst optimistisch.

Ihre Obstbau Familie Berger

Frühlingshafte Ostergrüße

In den letzten Wochen war sehr schön zu beobachten, wie die Entwicklung unserer Marillenbäume sowie auch unserer wunderschönen Frühblüher durch die steigenden Temperaturen vor sich ging.

Im März waren jedoch einige Tage und Nächte auch sehr kalt, was uns einiges an Sorgen bereitet hat. Speziell die Nacht auf den Frühlingsbeginn brachte uns bis zu -9 °C. In dieser Nacht haben wir versucht, eine große Fläche unserer Marillenanlage mit Antifrostkerzen zu schützen. Dies hat gut funktioniert und wir sind sehr, sehr dankbar, dass unsere Marillenknospen diese Frostnacht großteils gut überstanden haben.

 

So können wir derzeit eine wunderschöne Marillenblüte bei uns zuhause bewundern. 

Doch die Gefahr ist noch nicht vorüber, denn die winzigen Marillenfrüchte sind noch wesentlich empfindlicher als die Marillenknospen bzw. -blüten. Hier reichen bereits Temperaturen knapp unter 0°C, um Schäden zu verursachen. Wir hoffen also, dass es der Wettergott in der nächsten Zeit gut mit uns meint.

 

 Abschließend wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie von Herzen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Ihre Obstbau Familie Berger

Besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das Jahr 2020 war für uns ein recht turbulentes. Auf der einen Seite konnten wir uns im Sommer wieder über ein großes Interesse am „Obst von daheim“-Verkaufsstand freuen und endlich auch unseren lang geplanten Verkaufsraum realisieren.

Auf der anderen Seite wurde durch den mehrtägigen Frost im März aber beinahe unsere gesamte Marillenernte zerstört. Außerdem haben wir wie alle anderen Betriebe auch mit den Auswirkungen des Coronavirus zu kämpfen. 

Das wir diese nicht noch mehr spüren, haben wir ausschließlich Ihnen zu verdanken. Es erfüllt uns mit Freude, Sie als unsere Kundschaft, aber mehr noch als unsere Freunde zu kennen. Wir wissen es wirklich zu schätzen, dass Sie uns trotz aller Schwierigkeiten treu geblieben sind. Deswegen möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich für diese Treue und Ihre Unterstützung bedanken!

Es würde uns freuen, wenn wir uns 2021 wiedersehen können! Davor wünschen wir Ihnen allen aber von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Ihre Obstbau Familie Berger

Vielfalt zum Genießen – für andere und sich selbst

Der Herbst ist wieder da! Um auch bei den kälter werdenden Tagen schöne Stunden zu erleben, empfehlen wir Ihnen unsere edlen und schmackhaften Köstlichkeiten. Durch unsere große Auswahl an Marillenspezialitäten können Sie den Geschmack der herzhaft-süßen Frucht in aller Vielfalt genießen, von den preisgekrönten Edelbränden bis zum fruchtig-kräftigen Marillenessig. Unser derzeitiges Marillensortiment umfasst:

  • Edelbrand
  • Edelbrand fassgelagert
  • Likör
  • Marmelade
  • Nektar
  • Essig
  • Senf
  • Müsliriegel
  • Schokolade

Dabei eignen sich unsere Produkte auch wunderbar zum Verschenken! Unser Geschenktipp: Wählen Sie die Spezialitäten selbst aus und stellen Sie Ihr ganz persönliches „Marillenkörberl“ zusammen! Schenken Sie etwas Besonders – einzigartig und aus der Region!

In der Bildergalerie unterhalb haben wir Ihnen eine kleine Übersicht zusammengestellt, wie eine solche Geschenksidee aussehen kann. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und wir freuen uns darüber, Ihre Wünsche zu erfüllen!

Aufgrund der aktuellen Situation können wir Ihre Bestellung zudem jederzeit mittels Paketzustellung nach Hause liefern lassen!* Es freut uns jedoch auch, wenn Sie uns persönlich besuchen kommen und wir Ihnen die Möglichkeiten einer solchen Geschenksidee in unserem neuen Verkaufsraum präsentieren können.

Eine übersichtliche Auflistung all unserer Produkte und aller Geschenksideen finden sie unter: http://www.obstbaufamilie-berger.at/preise/

Wir wünschen Ihnen in der aktuellen Zeit viel Gesundheit und alles Gute! 

Ihre Obstbau Familie Berger

* Der Versandkostenbeitrag hängt von den Produkten, der Bestellmenge sowie der Lieferadresse ab und ist daher individuell verschieden. Wir informieren Sie aber jedenfalls vor der endgültigen Bestellung über den finalen Beitrag.

Neuer Verkostungsraum

Voller Freude präsentieren wir Ihnen unseren neuen Verkostungsraum. Probieren Sie unsere preisgekrönten Edelbrände oder entdecken Sie unsere vielfältigen Marillenkreationen: von der süß-fruchtigen Marillenschokolade bis hin zum schmackhaften Marillensenf. Erfahren Sie nebenbei mehr über unseren Betrieb sowie unsere einzigartige Erntephilosophie und genießen Sie dabei den Blick über die wunderschöne Südoststeiermark.

Auf den Geschmack gekommen? Dann besuchen Sie uns einfach – wir freuen uns auf Sie!

Wir sind von Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr für Sie da, bitten aber um eine kurze Kontaktaufnahme davor.

Ihre Obstbau Familie Berger